Fragen & Antworten

An dieser Stelle möchten wir gerne einige häufig gestellte Fragen beantworten.

Ab welchem Alter darf ich teilnehmen?
Bei jedem Kurs ist das Mindestalter angegeben. Aus versicherungsrechtlichen Gründen dürfen Kinder unter 8 Jahren nicht in die Werkstatt.

Wie melde ich mich an?
Unser Programm findest du unter dem Menüpunkt "Programm & Buchung". In der Liste stehen alle buchbaren Kurse mit Terminen und der Anzahl der freien Plätze. In der letzten Spalte kannst du weitere Informationen zum Kurs und die Anmeldung aufrufen.
Bitte fülle das Online-Formular aus und schicke es ab. Du bekommst eine automatische Bestätigung über deine Anmeldung.

Wenn keine freien Plätze mehr angezeigt werden, ist der Kurs ausgebucht. Es kann aber nicht schaden, kurz vor dem Termin nochmal nachzusehen; vielleicht hat sich jemand wieder abgemeldet. Du kannst dich auch auf die Warteliste setzen; dann erhälst du per Mail Bescheid, sobald es wieder freie Plätze gibt. Viele Kurse finden regelmäßig statt, so dass du auch den nächsten freien Termin buchen kannst.

Was kosten die Kurse?
Die Kurse in der wiwe sind grundsätzlich kostenfrei.

Was soll ich in der wiwe anziehen?
Unbedingt nötig sind feste und komplett geschlossene Schuhe und lange Hosen bei allen Kursen, in denen wir Werkstücke bauen. Während des Besuchs der wiwe müssen alle Teilnehmer, ob Lehrer oder Schüler, angemessene und sichere Kleidung tragen. Das ist eine Unfallverhütungsvorschrift (BGV A1), die in den Werkstatträumen der wiwe eingehalten werden muss. Aus Sicherheitsgründen ist weiterhin das Tragen von Schmuck, insbesondere von Ketten, aber auch von Schals, von bauchfreien oder Träger-Tops nicht erlaubt. Lange Haare müssen zusammengefasst werden. Du solltest also am besten komplett geschlossene Schuhe, lange Hosen und T-Shirts oder Pullis tragen; die Kleidung soll auch schmutzig werden dürfen, denn wir arbeiten ja schließlich in einer Werkstatt.

Wie läuft ein Kurs ab?
Jeder Kurs ist eine geschlossene Einheit und dauert etwa 2-3 Stunden. Vor Kursbeginn werden die Teilnehmerdaten abgeglichen und die Telefonnummer der jeweiligen Begleitperson notiert. Los geht es dann zur angegebenen Uhrzeit mit einer kurzen Besprechung der Sicherheitsaspekte; in die Werkstatt darf man nur mit festen geschlossenen Schuhen und sicherer Kleidung. Zum Einstieg in das Thema machen wir dann spannende Experimente und liefern anschauliche Erklärungen. Schließlich baut jeder Teilnehmer ein passendes technisches Objekt. Die Begleitperson soll 15 min vor dem Kursende in der wiwe eintreffen, damit sie zusammen mit den Teilnehmern das Ergebnis bestaunen kann.

Muss ich irgendetwas mitbringen?
Nein, alle Materialien und Werkzeuge, die du für einen Kurs benötigst, bekommst du von uns. Wenn du jedoch einen kleinen Karton mitbringst, kannst du dein Werkstück sicher nach Hause transportieren.

Wie rechtzeitig muss ich da sein?
Die Kurse beginnen pünktlich zur angegebenen Zeit. Vorher müssen wir noch prüfen, ob du angemeldet bist und die Telefonnummer der Begleitperson notieren, die während des Kurses erreichbar ist. Natürlich müssen wir auch schauen, ob du die richtige Kleidung trägst, um in der Werkstatt sicher arbeiten zu können. Plane hierfür mal 10 bis 15 Minuten ein.  

Was ist, wenn ich zu spät bin?
Das kann immer mal passieren und ist nicht schlimm. Melde dich dann einfach wieder an einem anderen Termin an. Denn wenn der Kurs begonnen hat, kann man nicht mehr mitmachen. Ein Kurs ist eine geschlossene Einheit und dauert ja sowieso nur 2-3 Stunden.

Was ist, wenn ich krank werde und schon angemeldet bin?
In deinem Account hast du die Möglichkeit, bereits gebuchte Kurse wieder zu stornieren. Bitte mache davon Gebrauch, wenn du nicht teilnehmen kannst, um anderen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, den frei gewordenen Platz zu buchen.

Kann ich die wiwe auch besuchen, wenn ich noch nie irgendwas mit Technik oder Handwerken zu tun hatte?
Aber natürlich, vielleicht schlummert ja auch in dir ein unerkannter Daniel Düsentrieb.

Darf ich das, was ich selbst gebaut habe, behalten?
Ja, du sollst schließlich deiner Familie und deinen Freunden zeigen können, was du bei uns gelernt, ausgetüftelt und gebastelt hast. Lego Roboter, Modelle, Experimentierzubehör und technische Geräte, die wir zerlegen/ zusammen bauen, müssen allerdings in der wiwe bleiben.

Wie viele Kurse kann ich im voraus buchen?
Du kannst zu einem Zeitpunkt für maximal 5 Kurse angemeldet sein. Die Warteliste ist davon unabhängig, d.h. du kannst ruhig auf mehreren Wartelisten stehen. Allerdings kannst du ein und dasselbe Thema nur an einem Termin buchen, nicht an mehreren.

Kann ich einen Kurs zweimal besuchen, wenn ich ihn toll finde?
Ja natürlich. Wir freuen uns über jeden deiner Besuche. Allerdings kannst du dich nicht schon im voraus für das gleiche Thema zweimal anmelden.

Kann ich auch kommen, wenn ich auf einen Rollstuhl angewiesen bin?
Die wiwe ist im Erdgeschoss so eingerichtet, dass man auch mit einem Rollstuhl überall hinkommt, inklusive WC.

Kommt ein Kurs auch zustande, wenn er nicht voll ausgebucht ist?
Ja, auch mit weniger Teilnehmern führen wir die Kurse durch.

Ich spreche nicht perfekt Deutsch. Macht ein Besuch in der wiwe für mich trotzdem Sinn?
Ja, bei uns wird jeder einzelne Arbeitsschritt genau gezeigt und vorgemacht. Das geht auch ohne viele Worte.

Dürfen meine Eltern oder Großeltern während des Kurses dableiben und mit mir bauen?
Leider nein. Aber am Ende des Kurses dürfen alle Begleitpersonen eure Werkstücke anschauen.

Gibt es Verpflegung in der Wissenswerkstatt?
Nein, du kannst dir aber gerne ein Pausenbrot und etwas zu trinken mitbringen.

Funktionieren die Dinge, die ich gebaut habe, auch bei mir zu Hause?
Alles was du bei uns baust, funktioniert auch bei dir zu Hause. Verschleißteile wie beispielsweise Teelichter oder Batterien kannst du leicht selbst ersetzen.

Wie komme ich zur Wissenswerkstatt Saarbrücken?
Die Werkstatt befindet sich im historischen Busdepot im Quartier Eurobahnhof in der Europaallee 27 c. Sowohl der Nordausgang vom Hauptbahnhof Saarbrücken als auch der Busbahnhof sind nur ein paar Schritte entfernt. Falls dich deine Eltern mit dem Auto bringen, gibt es am Eurobahnhof Kurzzeitparkplätze und ein günstiges Parkhaus.  

Wer hat die Verantwortung für mich, während ich in der wiwe bin?
Die detaillierte Antwort darauf findest du in den Teilnahmebedingungen.

Warum braucht die Wissenswerkstatt meinen Namen und das Geburtsdatum?
Aus versicherungsrechtlichen Gründen und zur Erfüllung des Vereinszwecks. So wissen wir z.B., ob du an einem bestimmten Gerät schon selbständig oder erst teilselbständig arbeiten darfst. Darüber hinaus kannst du deine Kursteilnahmen sammeln; vielleicht brauchst du ja mal ein Teilnahmezertifikat der Wissenswerkstatt für deine Bewerbungsunterlagen.

 

 

Die Unfallverhütungsvorschriften der Werkstatt gelten für alle:


sichere Kleidung = feste geschlossene Schuhe, lange Hose und T-Shirt oder Pulli

 

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfowissenswerkstatt Saarbrücken e.V.Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms62-sessionwissenswerkstatt Saarbrücken e.V.Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms62-languagewissenswerkstatt Saarbrücken e.V.Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.