Das Kursangebot der Wissenswerkstatt ist eine ideale Ergänzung des Lehrplans um praktische Inhalte. Und das nicht nur in der Werkstatt in Saarbrücken, sondern auch vor Ort in Ihrer Schule.
Dank der Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V., die das Projekt fördert, können wir mit dem WiweMobil zu Schulen fahren und vor Ort lehrplanergänzende Technik-Workshops durchführen. Herzenssache, die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank ermöglicht, dass auch die Kurse vor Ort für die Schulen und die Schüler komplett kostenfrei sind
Das WiweMobil bringt alle Werkzeuge, Maschinen und Materialien sowie die Dozenten zu Ihrer Schule, damit dort vor Ort Holz-, Metall- und Elektroarbeiten, aber auch Robotik, Programmierung und Digitalisierung durchgeführt werden können.
Sie können für Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klassenstufe buchen; mit Kindern unter 8 Jahren dürfen die Dozenten aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht bauen und werken.
Das WiweMobil fährt bevorzugt Schulen in den Landkreisen St. Wendel, Merzig-Wadern, Saarlouis und Neunkirchen sowie im Saar-Pfalz-Kreis an.
Alle Kurse des WiweMobils sind kostenfrei.
Zur Buchung des WiweMobils müssen Sie auf www.wiwe-sb.de als Lehrkraft registriert sein.
Nach dem Einloggen in Ihrem Account sehen Sie die freien, noch buchbaren Termine des WiweMobils im sogenannten "Buchungskalender für Lehrer".
In diesem können Sie Buchungsanfragen stellen, sofern Ihre Schule im zugelassenen Postleitzahlenbereich liegt.
Bitte wählen Sie jeweils einen Kurs für eine Gruppe von maximal 16 Schülerinnen und Schülern aus. Sind 2 Kurse für eine Klasse nötig, reservieren Sie bitte die Mobile Werkstatt für Gruppe 1 sowie die Mobile Werkstatt für Gruppe 2.
Für beide Gruppen können Sie das gleiche Thema auswählen.
Bitte senden Sie parallel zur Buchungsanfrage die ausgefüllte Checkliste WiweMobil vor Ort per Mail an .
Aus versicherungsrechtlichen Gründen und zur Erfüllung des Vereinszwecks benötigt die Wissenswerkstatt vor Beginn der Veranstaltung die Namen und Geburtsdaten der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Wie die Wissenswerkstatt die Daten handhabt, finden Sie in der Datenschutzerklärung.
HINWEIS: Auch bei den Kursen des WiweMobils gelten die Unfallverhütungsvorschriften: Lehrer/innen, Schüler/innen und auch Begleitpersonen müssen angemessene und sichere Kleidung tragen. Für alle Kurse, in denen Werkstücke gebaut werden, sind feste geschlossene Schuhe und lange Hosen zwingend notwendig (BGV A1 Unfallverhütungsvorschrift). Aus Sicherheitsgründen ist weiterhin das Tragen von Schmuck (z.B. Ketten), von Schals, von bauchfreien oder Träger-Tops nicht erlaubt. Lange Haare müssen zusammengefasst werden.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms62-session | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms62-language | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.