MINT-freundliche Schulen haben einen klar erkennbaren Schwerpunkt in MINT-Fächern und MINT-Aktivitäten. Durch das Qualitätssiegel MINT-freundliche Schule ist das Engagement der Schule im MINT-Bereich für Schülerinnen und Schüler, Eltern und auch Unternehmen sichtbar.
In diesem Jahr haben 14 Schulen das Gütesiegel erhalten. Herr Minister Commercon hat die Auszeichnung zusammen mit dem Vorsitzenden von MINT Zukungt schaffen, Herrn Sattelberger, am 18.11.2015 bei einem kleinen Festakt im Bildungsministerium vorgenommen.
Die Zertifizierung als MINT-freundliche Schule wird einer Institution dann zuteil, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
Die Wissenswerkstatt kann Schulen dabei unterstützen, einen Teil dieses Anforderungskataloges umzusetzen. Einige der in diesem Jahr ausgezeichneten Schulen haben davon bereits profitiert.
Wir freuen uns mit unseren Partnerschulen, dass sie mit dem Gütesigel MINT-freundliche Schule ausgezeichnet wurden! Das Gütesiegel wird für einen Zeitraum von 3 Jahren gewährt.
Als „MINT-freundliche Schule“ im Saarland wurden am 18.11.2015 mit einer Urkunde und einem Schild neu ausgezeichnet:
Schulform Schule
Gymnasium Albert-Schweizer-Gymnasium Dillingen
Gymnasium Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis
Grundschule Grund- und Ganztagsgrundschule Vogelsang Saarlouis
Gemeinschaftsschule/ERS Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler
Grundschule Grundschule Heusweiler
Gymnasium Bischöfliches Willi-Graf-Gymnasium Saarbrücken
Realschule Priv. Albertus-Magnus-Realschule St. Ingbert
Gemeinschaftsschule/GeS Nohfelden-Türkismühle
Die bereits im Jahr 2012 ausgezeichneten Schulen standen nach drei Jahren zur Rezertifizierung an. Folgende Schulen erhielten im Rahmen der Veranstaltung die Wieder-Auszeichnung für weitere drei Jahre:
Schulform Schule
Gymnasium Gymnasium Am Krebsberg Neunkirchen
Gymnasium Gymnasium Ottweiler
Gymnasium Technisch-Wissenschaftliches Gymnasium Dillingen
Gymnasium Max-Planck-Gymnasium Saarlouis
Gymnasium Otto-Hahn-Gymnasium Saarbrücken
Gymnasium Peter-Wust-Gymnasium Merzig
Kurzbeschreibung der Initiative:
»MINT Zukunft schaffen« als wirtschaftsnahe Bildungsinitiative will Lernenden und Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahe bringen und eine Multiplikationsplattform für alle bereits erfolgreich arbeitenden MINT-Initiativen in Deutschland sein. »MINT Zukunft schaffen« wirbt für MINT-Studien, MINT-Berufe und MINT-Ausbildungen und will die Öffentlichkeit über die Dringlichkeit des MINT-Engagements informieren. Vor allem aber will »MINT Zukunft schaffen« gemeinsam mit seinen Partnern Begeisterung für MINT wecken und über attraktive Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in den MINT-Berufen informieren.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms62-session | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
cms62-hash | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Prüfsumme zur eindeutigen ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms62-language | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.