Lernen und Spaß haben im DFG – das Lernfest 2017
Beim Lernfest im Deutsch-Französischen Garten heißt es wieder Erleben, Staunen und Entdecken. - Lernen heißt entdecken! Unter diesem Motto findet 2017 das Lernfest, das in dieser Form einzigartig in Deutschland ist, zum siebten Mal in Folge statt.
Am 3. September präsentieren sich mehr als 50 Akteure ab 12 Uhr im Deutsch-Französischen Garten mit zahlreichen Mitmach-Aktionen, spannenden Experimenten und einer Tombola für fleißige Wissenschaftler – für Besucher in jedem Alter.
Und die Wissenswerkstatt ist natürlich auch dabei!
Wie funktioniert ein Fotoapparat? Was haben Stempel mit Lernen zu tun? Wer steckt hinter dem Black Ghost? Wie bringt die Zukunftstreppe Schritt für Schritt ans Ziel? Wer sich einen Lernfest-Pass schnappt und sich seine Teilnahme an dem einen oder anderen Mitmach-Event abstempeln lässt, der hat sehr gute Chancen, sich die Antworten selbst zu erarbeiten und im Anschluss dafür einen Preis zu ergattern!
Verschiedenste Bildungseinrichtungen, Organisationen, Schulen und Vereine vermitteln spielerisch ihre Expertise. Während die Diakonie Saar den Weg über die Musik wählt, die Katholische Erwachsenenbildung Saar Lust auf Lernen macht, die VHS Völklingen Texte in Geheimschrift verwandelt, ist die Wissenswerkstatt Saarbrücken dem Wasser auf der Spur – um nur einige der fast 100 Mitmach-Aktionen zu nennen.
Saarländische Schulen , die im „Bildungsdorf“ zu finden sind, zeigen mit vielen unterschiedlichen Mitmach-Aktionen, das Lernen auch außerhalb der Schule Spaß macht.
Mitmachen, experimentieren und ausprobieren - schöner und kreativer lassen sich Bildungsmöglichkeiten und der Spaß am Lernen nicht vermitteln!
Veranstalter sind das Ministerium für Bildung und Kultur, die Stadt Saarbrücken und das BildungsNetzSaar. Schirmherrin des Lernfestes ist Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer. Minister Ulrich Commerçon eröffnet gemeinsam mit Minister Stephan Toscani das Lernfest um 12:30 Uhr vor dem htw saar Zelt.
Weitere Informationen:
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms62-session | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
cms62-hash | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Prüfsumme zur eindeutigen ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms62-language | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.