Die Hygienerichtlinien der Wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. sind ab Mai 2020 in den Räumen der Wissenswerkstatt in der Europaallee 27c, 66113 Saarbrücken gültig. Sie müssen auch Workshops bei den Workshops des wiweMobils eingehalten werden, die an externen Orten stattfinden. Die Richtlinien der wiwe entsprechen dem “Musterhygieneplan zum Infektionsschutz in Schulen im Rahmen der Corona-Pandemiemaßnahmen“ des Ministeriums für Bildung und Kultur Saarland vom 24.04.2020, der die schulischen Hygienepläne nach § 36 i. V. m. § 33 Infektionsschutzgesetz (IfSG) aus aktuellem Anlass ab sofort bis auf Widerruf ergänzt.
Erkrankte Personen, insbesondere mit Atemwegs- und/oder Grippesymptomen, dürfen NICHT an den Kursen teilnehmen. Bitte stornieren Sie wie üblich den gebuchten Platz online im Kursbuchungssystem der Wissenswerkstatt. So kann der Platz bis Kursbeginn mit einem anderen Teilnehmer nachbesetzt werden.
Teilnehmer/innen werden bei Nichtbeachtung der Hygienerichtlinien, insbesondere der Abstandsregel, z.B. durch Herumlaufen im Raum, sofort vom Unterricht ausgeschlossen und sind umgehend abzuholen. Daher ist die Handynummer der Begleitperson zu hinterlegen; diese muss während des Kurses erreichbar sein.
Im Kursbetrieb ist permanent ein Abstand von 2 m einzuhalten. Damit entfallen Partner- und Gruppen-arbeiten sowie interaktives Experimentieren. Die maximalen Gruppengrößen betragen in der wiwe:
Da die Gruppengröße sehr begrenzt ist und die Wartelisten immer sehr lang sind, sind Nicht-Teilnahmen immer, d.h. auch und gerade kurzfristig zu stornieren. Bei zweimaligem Nichterscheinen ohne Stornierung werden alle weiteren Buchungen von Seiten der Wissenswerkstatt storniert.
zu den Hygienerichtlinien der Wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. für Teilnehmer/innen, die selbständig zur Wissenswerkstatt kommen
Aus Sicherheitsgründen darf Kindern und Jugendliche kein Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt werden. Die Hygienerichtlinien der Wissenswerkstatt sehen jedoch eine Händedesinfektion vor Kursbeginn vor. Die Begleitperson unterstützt den Kursteilnehmer bei der Händedesinfektion. Privat angemeldete Teilnehmer, die unbegleitet zur wiwe kommen, dürfen sich die Hände selbständig desinfizieren, wenn sie folgende Einverständniserklärung mitbringen oder wenn diese uns vorliegt, z.B. per Mail vorab gesendet wurde.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms62-session | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
cms62-hash | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Prüfsumme zur eindeutigen ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms62-language | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.