Saarbrücken. Die vierte Wissenswerkstatt in Deutschland kommt nach Saarbrücken! Am 10. Juli 2013 wurde der Verein gegründet, der dieses Projekt an der Saar vorantreibt. Im zweiten Quartal 2014 soll die technische Lernwerkstatt ihre Pforten öffnen.
Wissenswerkstätten laufen bereits erfolgreich in Friedrichshafen und Passau, oder sind, wie in Schweinfurt, in Umsetzung
Die Wissenswerkstatt macht es sich zur Aufgabe, bei Kindern und Jugendlichen Interesse für Mathematik, Informatik, Naturwissen-schaften, Technik (MINT) und Umwelt zu wecken. Kernzielgruppe sind Schüler aller Schularten in der Region zwischen 8 und 15 Jahren. Das eigene Tun und Erleben steht dabei im Vordergrund gegenüber der reinen Wissensvermittlung. Spielerische Experimente und Technik zum Anfassen und Mitnehmen ergänzen dabei den Unterricht der Schulen. Das junge Projekt in Saarbrücken kann dabei von dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der bereits etablierten Wissenswerkstätten profitieren.
Der gemeinnützige Verein „Wissenswerkstatt Saarbrücken“ besteht unter anderem aus folgenden Mitgliedern: Hager Electro, Schaeffler, ZF, GIU, IHK Saarland, Verband der Metall- und Elektroindustrie (ME Saar). Günter Hemminger wurde zum Vorsitzenden und Joachim Malter (ME Saar) zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands gewählt. „Ich bin sicher, dass wir mit diesem Projekt viele Kinder und Jugendliche für Technik begeistern werden, denn Mitmachen kommt an“, so Günter Hemminger.
Im nächsten Schritt wird ein/e Leiter/in sowie ein/e weitere/r Mitarbeiter/in für die Saarbrücker Wissenswerkstatt gesucht. Auch werden derzeit noch Gespräche mit weiteren interessierten Unternehmen geführt.
Der Standort für die Saarbrücker Wissenswerkstatt steht bereits fest: Im „Quartier Eurobahnhof“ in unmittelbarer Nähe zum Saarbrücker Hauptbahnhof werden rund 450 Quadratmeter Fläche auf zwei Etagen im historischen Busdepot zur Verfügung stehen.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms62-session | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms62-language | wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.